
Heute muss die Glocke werden,. Frisch, Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiß. Rinnen muss der Schweiß,. Soll das Werk den Meister loben,. Doch der. So besuchte er bereits im Sommer mehrfach die Glockengießerei Mayer in Text zitiert nach Segebrecht, Wulf: Was Schillers Glocke geschlagen hat. Das Lied von der Glocke ist ein im Jahr von Friedrich Schiller veröffentlichtes Gedicht. Dort findet sich auch die Inschrift der in Basel gegossenen Glocke des Schaffhauser Münsters, die er zum Motto wählte. über sich selbst hinausweist, geht aus dem Text dieser zehn Strophen ohne weiteres hervor.